Gerne komme ich zu euch in den Kindergarten,
Grundschule, Bibliothek oder auch zu anderen Events.
Im Angebot habe ich drei Lesungen:
Für Kinder ab 4 Jahren:
„Das Mädchen, das die Laute sammelte“

Lesung 1:
Bei dieser Lesung dreht sich alles um Musik. In einem antiken Koffer bringe ich verschiedene Instrumente mit (Rasseln, Trommeln Klangstöcke und dergleichen), die die Kinder ausprobieren dürfen. Auch meine Gitarre ist im Gepäck dabei, mit der wir zur Einstimmung das Lied vom Bi Ba Butzemann spielen und gemeinsam singen.
Anschließend sehen wir uns in einem Durchgang die Bilder des Buches an und die Kinder dürfen die neun roten Regenschirme suchen, die auf den Seiten versteckt sind.
Dann beginne ich zu lesen. Das Buch vorzulesen dauert ca. 20 Minuten. Ich habe eine PowerPoint Präsentation vorbereitet, die mit Musik und Geräuschen untermalt ist. Im Anschluss daran verteile ich die Instrumente aus meinem Koffer und wir musizieren zusammen. (ca. fünf Lieder).
Die Lesung kostet 80 Euro.
Für Kinder ab 4 Jahren
„Das Mädchen, das die Laute sammelte“

Lesung 2:
Diese Lesung gestalte ich zusammen mit Antje Kunz. Antje besitzt eine ganze Menge seltsamer Instrumente: Sansula, Kibula, verschiedene Glöckchen, Glockenspiel, eine Ukulele. Die sie alle mitbringen und den Kindern vor der Lesung vorstellen wird.
Auch bei dieser Lesung bringe ich eine PowerPoint Präsentation mit, doch dieses Mal unvertont. Mit den Kindern sehen wir uns die Bilder an und suchen die „roten Regenschirme“.
Anschließend werde ich lesen und von Antje musikalisch untermalt.
Am Schluss singen wir in Begleitung von Gitarre und Ukulele das Lied vom Bi Ba Butzemann.
Auch dieses Mal habe ich einen Koffer voller Instrumente dabei, die wir an die Kinder verteilen und zusammen musizieren und singen.
Diese Lesung dauert in etwa eine Stunde und kostet 160 Euro

Für Kinder ab 5 Jahren:
„Die Schlafräuber – Eine Waldnymphengeschichte“
Lesung 3:
Bei dieser Lesung werde ich den Kindern die Welt der Nymphen näher bringen. Alle Kinder kennen Elfen, aber Nymphe und Satyr sind ein wenig in Vergessenheit geraten. Obwohl sie in der Kunst einen hohen Stellenwert hatten. Es gibt ja sogar ein Schloss, das nach ihnen benannt wurde: das Schloss Nymphenburg in München. Ich erzähle den Kindern die kleine Mythe von der Nymphe Echo, die sich in den hübschen Jüngling Narziss verliebte.
Anschließend lese ich aus meinem Buch. Auch hier habe ich eine PowerPoint-Präsentation vorbereitet, die mit Geräuschen und Musik untermalt ist. Da es in diesem Buch deutlich mehr Text gibt, wie bei dem „Mädchen, das die Laute sammelte“ lese ich nur die Hälfte des Buches. Den Rest der Geschichte erzähle ich den Kindern.
Anschließend basteln wir zusammen eine Schmetterlingskrone. Das Material bringe ich mit. Am Schluss habe ich ein 6-seitiges Rätselheft mit im Gepäck, dass ich an die Kinder verteile.
Diese Aktion dauert, je nachdem, wieviel Kinder es sind und wie schnell sie basteln ein bis eineinhalb Stunden. Die Lesung etwa 30 Minuten.
Diese Lesung kostet 80 Euro.
