Ein Wochenende voller Kinderbuchkonfetti

Rückblick auf die Kirchberger-Kinderliteraturtagen 2022

Am 2. und 3. Juli 2022 fanden die ersten Kirchberger Kinderliteraturtage in der Festhalle in Kirchberg an der Jagst statt. Das Buch- und Lese-Festival war ein voller Erfolg. 

Buntes Programm und viel
buchbegeistertes Publikum

Leider wurden aus den 24 Kinderbuchautoren und Autorinnen krankheitsbedingt nur 20, die am ersten Juli-Wochenende 2022 in Kirchberg an der Jagst ihre Bücher präsentierten konnten. Aber trotzdem wurde dem Publikum an beiden Tagen ein reiches Programm an Lesungen und Aktionen geboten.

Die Veranstaltungen kamen bei den großen und kleinen Besuchern sehr gut an. Denn trotz hochsommerlicher Temperaturen und Sonnenschein waren die Kirchberger Kinderliteraturtage ein voller Erfolg. Insgesamt konnte das Festival eine Menge Besucher und Besucherinnen zählen. 

Die Kinder waren so begeistert vom abwechslungsreichen Angebot, dass sie teils den gesamten Tag auf der Veranstaltung verbrachten. Sie wechselten von den Aktionstischen zum Mitmachprogramm auf der Bühne, zu Lesungen und wieder zurück in die Halle, um sich Autogramme von den AutorInnen an den Buchständen zu holen.

Geglücktes Buchfest

„Wir sind sehr glücklich, wie die ersten Kirchberger Kinderliteraturtage verlaufen sind. Unsere Erwartungen an Interesse und Besucherzahlen wurden übertroffen. Außerordentlich gefreut hat uns auch die Unterstützung, die wir von der Stadt Kirchberg erfahren haben.“, sagt Anne Hirschle-Zimmermann, die zusammen mit Martina Kanold das Buchfest organisiert hat.

Auch Martina Kanold ist sehr zufrieden. „Das Feedback, das von meine Kinderbuchkollegen und Kolleginnen kam, war durchweg positiv. Bleibt nur zu hoffen, dass die Kirchberger Kinderbuchliteraturtage auch 2023 wieder stattfinden können.“

Diese Entscheidung wird im Herbst 2022 fallen.

Das sagen die Kinderbuchautorinnen und Kinderbuchautoren

„Einfach eine tolle Gemeinschaft!“ Annika Deschütz-Frey

„Die Kirchberger Kinderliteraturtage waren sehr gut organisiert.“ Jonna Struwe

„Ich hatte vom ersten Augenblick das Gefühl unter Freunden zu sein.“ Ricner Fock

„Kirchberg ist ein nettes Städtchen mit vielen buchbegeisterten Menschen.“ Heidi Troi

„Es war ein tolles Wochenende in Wohlfühlatmosphäre und schönem Austausch zwischen den Autoren und Autorinnen.“ Claudia Syguda

„Das Event war eine tolle Möglichkeit, Online-Bekanntschaften aus der Kinderbuch-Community im echten Leben zu treffen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.“ Kathrin Baltzer

„Wie eine große Familie!“ Nicola Nüchter

„Eine inspirierende Bereicherung voller Herzensmenschen.“ Anna Sohn

„Als Einsteigerin konnte ich viel von den erfahrenen Autoren und Autorinnen lernen. Der Austausch war spitze!“ Rebecca Martin

„Die Kirchberger Kinderliteraturtage motivieren, die Schreibbegeisterung und den Kinderbuchtraum weiterzuleben. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei.“ Alexandra Wagner 

Noch mehr Bilder findet ihr hier:
https://kirchbergerkinderliteraturtage.com

Kirchberger-Kinderliteraturtage

Heidi Troi ist schon ein richtig „alter Hase“ im Bücherschreiben. Sie hat schon mehrere Bücher veröffentlicht. Bei uns auf den 1. Kirchbergerkinderliteraturtagen stellt sie ihr Buch „Zeitreise mit den Nepomuks – Bei den Römern“ vor.
Mehr über Heidi Troi erfahrt ihr im Gespräch mit den Autoren:
https://kirchbergerkinderliteraturtage.com/2022/05/16/heute-im-gesprach-heidi-troi/
Schaut mal rein!

KirchbergerKinderliteraturtage

Liebe Freunde,
das Crowdfunding war erfolgreich. Mein Buch „Das Mädchen, das die Laute sammelte“ ist in der Druckerei und ich hoffe, das es bis Ende Juni geliefert wird.

Nun dürft ihr mich auf meine zweite große Reise in diesem Jahr begleiten. Zusammen mit der vhs Kirchberg an der Jagst organisiere ich die 1.Kirchbergerkinderliteraturtage.

Es werden 24 Autoren und Autorinnen zu uns nach Kirchberg reisen, um ihre Bücher vorzustellen, Lesungen zu geben und viele andere Aktionen mit den Kindern durchzuführen.
Gerne möchte ich euch unsere Autoren vorstellen.
Heute im Gespräch: Jonna Struwe.
Schaut mal vorbei:

https://kirchbergerkinderliteraturtage.com/2022/05/10/heute-im-gesprach-jonna-struwe/

Das Mädchen, das die Laute sammelte

Am Sonntag habe ich die letzte Illustration fertiggestellt. Wer möchte, darf gern mal einen Blick auf das Ebook wagen. Unter https://martinakanold.com/das-madchen-das-die-laute-sammelte-2/
könnt ihr euch das Ebook runterladen. Das Passwort dazu lautet: Lautsammlerin

Und dann schnell auf auf http://www.startet.com/lautesammlerin gesprungen und sich ein Exemplar gesichert!
Es fehlen noch 13 Bücher! Auf geht’s!

Das Mädchen, das die Laute sammelte

Wisst ihr was Crowdfunding ist?
Wenn viele Menschen zusammen helfen, damit ein neues Buch entstehen kann. Nur mit eurer Hilfe kann ich „Das Mädchen,das die Laute sammelte“ drucken lassen.
Mit eurer Unterstützung geht ihr keinerlei Risiko ein. Denn erst wenn das Fundingziel erreicht ist, wird das Geld für die bestellten Produkte eingezogen. Ist das Crowdfunding nicht erfolgreich, wird auch kein Geld abgebucht. Und das Beste daran, Startnext ist eine deutsche Plattform und es gilt deutsches Recht.
Schaut doch mal auf http://www.startnext/lautesammlerin vorbei und wählt eines der vielen Dankeschöns aus.

Das Mädchen, das die Laute sammelte

Auszug aus meinem Buch „Das Mädchen, das die Laute sammelte“

Heute habe ich meine 16. Illustration fertig gestellt. Jetzt fehlen noch vier. Der Abschied naht. Dann muss ich mein neues Buch in die Welt entlassen. Beinahe bin ich ein wenig traurig, denn nun habe ich so lange an diesem Buch gearbeitet, dass mir Anua tatsächlich fehlen wird. Jede freie Minute sitze ich an meinem Wacom Tablett und arbeite an den Bildern oder feile noch ein wenig am Text. Es ist schon seltsam: umso weniger Text ein Buch hat, umso mehr muss jeder Satz stimmig sein, muss die Melodie beim Lesen passen. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich mir die Geschichte schon laut vorgelesen habe… Aber ich glaube, es hat sich gelohnt.